Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sauerkraut selber machen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Von: ruediger-poehlmann

$
0
0

Hallo Josef aus Oberösterreich
Da meine Vorfahren aus der böhmischen Ecke kommen, schätze ich natürlich das Sauerkraut besonders nach Mutters Rezept.
(auf 500g Sauerkraut)
1 gro0e Zwiebel
2 Scheiben eines fetten Bauchspeckes
werden gewürfelt und in einem Topf gegeben
nun läßt man den Speck aus und wartet bis die Spitzen der Zwiebelwürfel Farbe nehmen, dann kommt das abgetropfte (bei Bedarf gewaschene Kraut) darauf, ein kleine Tasse Brühe dazu und ein gestrichener Teelöffel Zucker, ca. 6 Pimentkörner, 15 Pfefferkörner und drei Wacholderbeeren (alle Körner im Säckchen) sowie reichlich Kümmel. Das ganze läßt man bei milder Hitze 30min köcheln und reibt zum Schluß noch eine rohe Kartoffel dazu. Das muss dann noch einmal ca 15min kochen.
Zwei Abwandlungen von diesem Original erlaube ich mir: ich mahle den Kümmel und ich reibe am Anfang grob eine Möhre mit dazu. Wenn ihr meine Beiträe auch gelesen habt; ich setze mein Kraut stets ohne Gewürze an, so bleibe ich bei der Zubereitung dann flexibel.
Hallo Heiko und Helli
die weißen Punkte in der Wasserrinne werde Kahmhefen sein, also wie Schimmel auch ein Pilz. Beim nächsten Mal musst besonderes Augenmerk auf Sauberkeit legen. Auch nach 4 Wochen kann je nach Gärtemperatur ein Kraut schon essbar sein – also probier es. Wenn es knackig ist und keinen Schimmel trägt sollte es geniessbar sein. Wenn es grau ist und nicht schmeckt – kompostieren.
Ich hatte weiter oben schon einmal auf die gleichmäßige Temperatur beim Einsatz eines Gärtopfes verwiesen. Der Gärprozeß ist äußerst abhängig von der Temperatur, besonders in der ersten 14 Tagen. Helli, Küchentemperatur geht auch, wenn sie einigermaßen konstant ist. Wenn das Rinnenwasser nach innen weg gezogen wurde und man merkt es erst nach Tagen, kann es für das gerade noch empfindliche Gärgut ‘tötlich’ sein. Zum Schluß des Prozesses ist das nicht mehr so schlimm, da sich das Kraut dann selbst sterilisiert hat durch die hohe Säure. Ich froste es dann sofort ein, damit ich mir diesen Zustand erhalte.
einen sauren Tag in die Runde


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Latest Images

Trending Articles