Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sauerkraut selber machen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Von: Anja

$
0
0

Hallo, liebe Sauerkrautfreunde!

Das sind ja viele interessante Erfahrungen, die Ihr da über die Jahre zusammengetragen habt… vielen Dank dafür!- Ich bin absoluter Neuling und habe vorgestern mein erstes Kraut angesetzt.

Dazu habe ich Spitzkohl verwendet und alles nach allen Regeln der Kunst vollzogen – der Gärtopf ist bis etwa zehn Zentimeter unter den Rand voll geworden, das Kraut und die Beschwerungssteine standen reichlich unter der Krautflüssigkeit, Salzwasser brauchte ich nicht zuzugeben.

Den Topf hab ich verschlossen, Wasser in die Rille gefüllt… alles gut.
Bereits gestern Morgen habe ich gelegentliches Blubbern vernommen und mich sehr über die offenbar schon begonnene Gärung gewundert, der Topf steht in der Küche bei normaler Raumtemperatur.

Heute jedoch – also knapp zwei Tage nach dem Ansetzen – war der Inhalt des Topfes übergelaufen, der Topf stand in einer Pfütze und es blubberte sehr häufig.
Ich habe den Topf in den relativ kühlen (nicht wirklich kalten) Keller und dort in eine große Schüssel gestellt in den Hoffnung, dass sich dadurch die Gärung beruhigt und das Überlaufen aufhört.

Meine Fragen dazu:
Ist das bedenklich, wenn nach so kurzer Zeit die Gärung so heftig einsetzt, dass der Topf überläuft? – Normal ist das wohl nicht, ich habe nirgends im Netz einen Hinweis auf solch ein Verhalten des Krautes gefunden.
Was kann / sollte ich tun?

Für Eure Expertentipps wäre ich sehr dankbar und grüße Euch herzlich -
Anja


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Trending Articles