Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sauerkraut selber machen
Browsing all 41 articles
Browse latest View live

Von: Heiner

Ändert sich vielleicht die Temperatur?

View Article


Von: Karola

Ja,Tag und Nacht! Topf steht im ungeheiztem Schlafzimmer. vlG

View Article


Von: Gerd

Hallo in die Runde, ich habe mit Begeisterung die Kommentare durchgelesen, weil ich auch vor kurzem meinen erstes Sauerkraut angesetzt habe. Ein wenig Verwunderung stellt sich bei mir aber schon ein...

View Article

Von: Heiner

Ja, der Mond … … der ist ja auch dafür verantwortlich, dass man Weihnachtsbäume schon im Oktober schlagen muss ;-)

View Article

Von: Rüdiger

Hallo Gerd und andere der sauren Zunft, zum Unsinn mit der Mondphase habe ich mich schon geoutet. Dein Hinweis zur Gesundheit mittels rohem Sauerkraut ist nichts hinzuzufügen. Auch bei uns haben sich...

View Article


Von: Bonnie

Kann man Wasser nachträglich zugeben, ohne das der gesamte Inhalt schlecht wird? Bei mir ist zu wenig Flüssigkeit im Topf.

View Article

Von: Heiner

Ich denke, das ist kein Problem. Wenn Du unsicher bist, dann kannst Du das Wasser ja vorher abkochen. Auch kann es sicherlich nicht schaden das Wasser ganz leicht mit Essig anzusäuern. (Siehe oben im...

View Article

Von: WoWi

Hallo Suerkrauter! Erst einmal, diese Seite und die fundierten Kommentare finde ich spitze! Habe vor drei Tagen das ertemal Sauerkraut in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre und Geselligkeit angesetzt!...

View Article


Von: Ganseuer, Karl-Hans

Hallo zusammen, ich mache seit Jahrzehnten immer auf die gleiche Weise problemlos Sauerkraut. In diesem Jahr habe ich eine böse Überraschung erlebt: mein Sauerkraut ist matschig und hat überhaupt...

View Article


Von: Heiner

Das ist ein wirklich ein interessantes Problem. Wenn man im Internet zu “matschig gewordenem Sauerkraut” recherchiert, dann findet man die wildesten Erklärungen, zum Beispiel - zu wenig Salz - zu...

View Article

Von: Rüdiger

Hallo Krautfreunde – innen, will nicht glugsch…, aber wenn das Kraut matschig geworden ist, hat sich Kahmhefe gebildet. Das ist ein Pilz, der an Grenzflächen beginnt und sich von Sauerstoff ‘ernährt’....

View Article

Von: Rüdiger

Klugsch… Muss es natürlich heißen

View Article

Von: Anja

Hallo, liebe Sauerkrautfreunde! Das sind ja viele interessante Erfahrungen, die Ihr da über die Jahre zusammengetragen habt… vielen Dank dafür!- Ich bin absoluter Neuling und habe vorgestern mein...

View Article


Von: Anja

Für den Fall, dass ich mich gerade missverständlich ausgedrückt habe – es tritt Flüssigkeit aus dem Topf aus, das Kraut selbst natürlich nicht. Oben über die Rille läuft der Krautsaft heraus, so dass...

View Article

Von: Inge

Frage: Kann man den Sauerkrauttopf eigentlich auch nachfüllen mit frischem Kohl?

View Article


Von: Rüdiger

Hallo Anja, bei Wein- und Beerengärung nennt man die erste Zeit stürmische Gärung. Beim Kraut ist das vergleichbar, wenn der Topf im warmen Raum steht. Es bilden sich sehr viele Blasen, welche Platz...

View Article

Von: rosi

Hallo zusammen, hab da mal ne Frage… ich habe auf einem Flohmarkt einen Sauerkrauttopf gekauft. Leider waren da keine Steine zum beschweren dabei. Nun möchte ich diese durch Holzbretter ersetzen und...

View Article


Von: Volkmar aus Österreich

Gruß an alle! Ich habe erst jetzt mit dem einlegen von Kraut begonnen. Ich machte es nur mit Salz in einem Gärtopf. Nach dem stampfen war aber noch nicht so viel Flüßigkeit ausgetreten. Als ich dann in...

View Article

Von: Helmut (aus Tirol)

Servus, dieser Blog ist zwar seit seinem Start nicht mehr der jüngste, aber da das Thema nichts an Relevanz verloren hat, und ich sehr viel von den Beiträgen gelernt habe, hier auch ein Beitrag von...

View Article

Von: Helmut (aus Tirol)

Nachtrag zum Würzen: Beim Sauerteig hat das Salz keinerlei Einfluss auf die Bakterien (zumindest nicht in den verwendeten Mengen). Das wird also für die Entwicklung des Krautes nicht maßgebend sein. Da...

View Article
Browsing all 41 articles
Browse latest View live